Nemo Release 2025-07-04
Jetzt Nemo OptiMate kennenlernen und von der Geschäftsprozessoptimierung auf Basis definierter Leistungskennzahlen profitieren.
Zusammengefasst enthält das aktuelle Nemo Release folgende Neuerungen und Verbesserungen:
Nemo OptiMate – Strukturierte Prozessanalyse entlang des Cash Conversion Cycle
OptiMate bietet eine methodische Grundlage für eine transparente, datengetriebene Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen auf Basis definierter Leistungskennzahlen. Der Name kombiniert „Optimization“ und „Mate“ und unterstreicht damit die Rolle von Nemo als digitalem Unternehmensberater und verlässlichem Partner.
Im Zentrum steht der Cash Conversion Cycle (CCC) – eine entscheidende Kennzahl für die Kapitaleffizienz, die sich aus drei standardisierten KPIs zusammensetzt:
-
DPO (Days Payable Outstanding): Zeit bis zur Bezahlung von Lieferanten
-
DIO (Days Inventory Outstanding): durchschnittliche Lagerdauer
-
DSO (Days Sales Outstanding): Zeit bis zum Zahlungseingang nach Rechnungsstellung
Diese KPIs sind im OptiMate-System als „Attributgruppen“ strukturiert. Dies ermöglicht nicht nur eine klare Visualisierung, sondern auch eine intelligente Verknüpfung, um relevante Zusammenhänge sichtbar zu machen – beispielsweise zwischen DIO und Lieferperformance oder zwischen DPO und Liquiditätsauswirkung.
OptiMate schafft ein einheitliches Verständnis, systemgestützte Transparenz und eine gezielte Prozesssteuerung entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
Fokus Dynamische Infoscapes – Personalisierte Views für fokussierte Analysen
Mit dynamischen Infoscapes können Nutzer individuelle Teilmengen von Attributen und Daten aus dem globalen Infoscape erstellen, um ihre Analysen gezielt zu fokussieren. Diese maßgeschneiderten Views ergänzen die globalen und berichtsbasierten Infoscapes und werden über einen geführten Assistenten oder einen Schnell-Auswahldialog erstellt.
Diese Funktion verbessert Bedienbarkeit und Performance erheblich, indem sie Folgendes ermöglicht:
-
Fokussierte Ansichten auf ausgewählte Kennzahlen oder Berichte
-
Vereinfachtes Debugging durch selektive Attributauswahl
-
Eine aufgeräumtere Oberfläche durch Reduzierung der rund 3.000 Attribute im globalen Infoscape
Die Assistenten-Oberfläche erlaubt eine intuitive Auswahl und Benennung der Attribute. Ein eigenes Ribbon im UI unterstützt dabei das Erstellen, Umbenennen und Löschen von dynamischen Infoscapes.
Dynamische Infoscapes basieren auf dem bestehenden Metadatenmodell, funktionieren jedoch als eigenständige, schlanke und schreibgeschützte Views.
Darüber hinaus bietet die Nemo-Version 2025-07-04 verschiedene Fehlerkorrekturen und Leistungsverbesserungen.
![]()
|
Unser Release Letter zum Mitnehmen |