Inside Nemo: Zuhören und echte Praxis – Einblicke von der AWK Herbsttagung
Veröffentlicht: 18. November 2025
Mit unserer Blog-Kategorie Inside Nemo: Stories from our Experts öffnen wir den Blick hinter die Kulissen.
Dieses Mal berichtet Tobias Knörzer, Teamleiter Consulting, von der Proalpha AWK Herbsttagung und dem zweiten Arbeitskreis KI, den wir gemeinsam mit unserem Schwesterunternehmen Empolis begleiten durften.
Das Event nutzen wir traditionell, um den fachlichen Austausch mit Kund:innen zu vertiefen – und vor allem, um zuzuhören. Denn genau darum geht es bei KI, die echte Wirkung erzielen soll.
KI im Mittelstand gewinnt an Fahrt – und der Austausch wird immer wertvoller
Rund 70 Teilnehmende machten in diesem Jahr deutlich, wie relevant KI für mittelständische Unternehmen inzwischen ist. Die steigenden Teilnehmerzahlen zeigen klar:
- Der Mittelstand ist bereit, KI in die eigenen Unternehmen zu holen.
Gleichzeitig wurde eines deutlich:
- Unternehmen möchten keine Zukunftsversprechen, sondern Praxis, Erfahrungsberichte und KI-Lösungen, die konkret funktionieren.
Praxis statt Roadmap – so lässt sich die Stimmung gut zusammenfassen. Und der Schlüssel dazu ist und bleibt: Zuhören.
Rund 15 Use Cases – und eine klare Botschaft aus dem Mittelstand
In der Gruppenarbeit des Arbeitskreises entstanden rund 15 Use Cases aus ganz unterschiedlichen Unternehmensbereichen. Kein rein theoretisches Brainstorming, sondern echte Herausforderungen aus der Praxis – verdichtet durch die Expertise der Teilnehmenden.
Die Ergebnisse machten vor allem zwei Dinge deutlich:
- Die Begeisterung für KI ist groß.
- Die Nachfrage nach schnell einsetzbaren Lösungen wächst rasant.
Natürlich durfte auch Agentic AI hier nicht fehlen – KI-Agenten, die eigenständig Aufgaben übernehmen und End-to-End-Prozesse unterstützen können. Von automatisierten Abläufen bis hin zu intelligenter Prozessunterstützung: Die Teilnehmenden waren sich einig, dass Agentic AI enormes Potenzial besitzt, um Ressourcen zu entlasten und Qualität zu erhöhen.
Zuhören macht KI besser – ein zentraler Teil unserer Produktentwicklung
Die Herbsttagung hat erneut bestätigt, wie wichtig der direkte Austausch mit Anwender:innen ist. Erfolgreiche KI entsteht nicht durch lange Konzeptpapiere – sie entsteht dort, wo Menschen offen über ihre Herausforderungen sprechen:
- Welche Prozesse bremsen?
- Wo fehlen Daten?
- Welche Informationen müssen schneller verfügbar sein?
- Wo entstehen täglich Reibungsverluste?
Das Feedback aus dem Arbeitskreis hilft uns,
- Prioritäten richtig zu setzen
- im Produkt schnell reagieren zu können
- Use Cases weiterzuentwickeln
- und KI dort einzusetzen, wo sie am wirkungsvollsten ist
Denn KI funktioniert nur dann, wenn sie die Realität versteht – und das gelingt nur durch Zuhören.
Wir freuen uns darauf, diesen Austausch weiterzuführen und gemeinsam mit unseren Kund:innen KI zu entwickeln, die wirkt, statt zu verwirren.

Tobias Knörzer
Teamleiter Consulting